AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen vom gestalterVerlag für die Website co-and-co.de.
Präambel
CO&CO ist eine Produktbezeichnung für ein Magazin des gestalter Verlags , Ernst-Gremler-Str. 3, 58239 Schwerte. Der gestalterVerlag bietet auf der Internetseite co-and-co.de einen Online-Marktplatz und damit gewerblichen und privaten Käufern die Möglichkeit zum Erwerb des CO&CO Design Magazins an. Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen regeln die Teilnahme auf co-and-co.de für alle Benutzer. GestalterVerlag behält sich alle Rechte vor, die durch diesen Vertrag nicht ausdrücklich gewährt werden.
§ 1 Geltungsbereich / Inhalt des Onlineangebotes
1.1 Für alle Verträge über CO&CO-Produkte sowie alle im Zusammenhang hiermit gemachten Angaben in Magazinen, Preislisten, Werbeanzeigen usw. gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dies gilt unabhängig davon, ob Angaben mündlich, schriftlich, per Telefax oder im Internet erfolgt sind. Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt und einer vertraglichen Einbeziehung ausdrücklich widersprochen. Vereinbarungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Ebenso die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
1.2 Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Nutzer der Internetseite co-and-co.de des gestalterVerlags, vertreten durch die Geschäftsführerin Sarah Jil Niklas, Ernst-Gremler-Str. 3, 58239 Schwerte (nachfolgend gestalterVerlag). Die Rechtsbeziehungen zwischen gestalterVerlag und den Nutzern von co-and-co.de basieren ausschließlich auf den nachfolgenden Geschäftsbedingungen in ihrer zum jeweiligen Zeitpunkt der Nutzung gültigen Fassung. Nutzer sind alle Personen, welche co-and-co.de nutzen. Durch Inanspruchnahme des Produktes CO&CO wird aus dem Nutzer ein Kunde (nachfolgend als Kunde bezeichnet), der durch den Erwerb des Magazins über Formular-Bestellung in eine Rechtsbeziehung mit gestalterVerlag eingeht.
1.3 Diese Geschäftsbedingungen werden bei Aufruf mit und ohne Registrierung der Website co-and-co.de durch den Nutzer gültig und sind bis auf Weiteres wesentlicher Bestandteil jedes abgeschlossenen Vertrages, soweit nicht im einzelnen Abweichendes vereinbart ist. GestalterVerlag ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Sofern keine abweichenden Geschäftsbedingungen schriftlich vereinbart wurden, gelten ausschließlich die vorliegenden Geschäftsbedingungen ohne Änderungen oder Ergänzungen.
1.4 GestalterVerlag ist jederzeit berechtigt, Änderungen der Geschäftsbedingungen ohne vorherige Benachrichtigung vorzunehmen, sofern diese auf co-and-co.de bekannt gegeben werden. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. GestalterVerlag behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
1.5 GestalterVerlag übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
§ 2 Teilnahme
2.1 Für den Kauf des Magazins auf co-and-co.de werden zu Liefer- und Rechnungszwecken die notwendigen Daten erhoben. Der Kunde ist dann verpflichtet seine vollständigen Adressdaten inkl. Emailadresse anzugeben. Durch das Absenden einer Bestellung über das Bestell-Formular, kommt ein Nutzungsvertrag zustande.
2.2 Die Nutzer von co-and-co.de sind dafür verantwortlich bei Absenden einer Bestellung, der Wahrheit gemäße und vollständige Angaben zu machen. Andernfalls ist GestalterVerlag berechtigt ohne weitere Angaben die Bestellung nicht auszuführen.
§ 3 Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten («Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem GestalterVerlag von den Inhalten Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
GestalterVerlag erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat GestalterVerlag keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert GestalterVerlag sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
§ 4 Urheber- und Kennzeichenrecht
GestalterVerlag ist bestrebt, in allen Publikationen (Print und Online) die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Bildern und Texte zu beachten, von GestalterVerlag selbst erstellte Grafiken, Bilder und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Bildern und Texte zurückzugreifen. Falls jedoch GestalterVerlag Grafiken Bilder und Texte verwendet, die mit Urheberrechten Dritter belastet sind, haftet allein der Autor des jeweiligen Beitrags für die von dritter Seite geltend gemachten Ansprüche.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Bilder und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
§ 5 Warenkauf über co-and-co.de
5.1 co-and-co.de agiert als Online-Plattform für den Kauf eines Magazins in dem Grafiken, Bilder und Texte Dritter verwendet werden.
5.2 Wird ein Produkt erworben, sind der Kunde und GestalterVerlag ausschließliche Vertragspartner. GestalterVerlag ist nicht dazu verpflichtet, Grafiken, Bilder und Texte von Dritten auf inhaltliche und wahrheitsgemäße Vollständigkeit zu prüfen.
5.3 Dem Kunden wird ermöglicht über das Bestell-Formular auf co-and-co.de Waren zu erwerben. Durch Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“gibt der Kunde eine rechtsverbindliche Bestellung ab und erklärt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von GestalterVerlag einverstanden. Sollte es zu Eingabefehlern oder Störungen bei der Auftragsübermittlung kommen, ist es unter Umständen möglich, dass die Bestellbestätigung nicht beim Kunden ankommt. In diesem Falle ist der Kunde verpflichtet, dies GestalterVerlag umgehend per Email an mail@co-and-co.de zu melden.
§ 6 Preise, Versandkosten
6.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung bei GestalterVerlag für das Magazin der angegebene Preis in Euro.
6.2 Versandkosten sind innerhalb Deutschlands in den ausgeschriebenen Preisen enthalten. Bei Bestellungen aus dem Ausland fallen zusätzliche Gebühren (innerhalb der EU zusätzlich 8€ bei einem Jahres-Abo) an und werden separat in der Rechnung aufgeführt. Eine Lieferung außerhalb der EU ist nicht möglich.
§ 7 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Wenn der Kunde Verbraucher ist (also eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht ihm nach den gesetzlichen Vorschriften ein Widerrufsrecht zu, über dessen Bestehen/Nichtbestehen er beim Bestellvorgang und hier im Folgenden Text belehrt wird. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
– zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde,
– zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten.
Widerrufsbelehrung: Der Kunde kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief oder E-Mail) oder – wenn ihm die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit §§ 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312 g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Per E-Mail an: mail@co-and-co.de
oder per Brief an:
gestalterverlag
c/o die gestalter gmbh
ernst-gremler-str. 3
458239 schwerte
Deutschland
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, muss er insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen muss der Kunde Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung der Sache auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter »Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise« versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Der Kunde hat die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 50 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Kunden mit der Absendung der Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung.
§ 8 Kostentragungsvereinbarung
Macht der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 50 Euro nicht übersteigt oder wenn er bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertragliche vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für ihn kostenfrei.
§ 9 Lieferung
9.1 Der Versand bestellter Ware findet ausschließlich von GestalterVerlag statt. Eine Abholung der bestellten Ware ist nicht möglich.
9.2 Lieferzeiten basieren auf dem Versandweg der Deutschen Post und variieren stark nach Zielland.
9.3 Das beauftragte Transportunternehmen ist für die Zustellung einwandfreier Waren beim Kunden verantwortlich. Sollte der Kunde nach dem Auspacken eine Beschädigung der Ware feststellen, muss er diese, auch wenn die äußere Verpackung nicht beschädigt ist und der Schaden an der Ware erst nach dem Auspacken festgestellt wird, innerhalb von 2 Werktagen bei dem Transportunternehmen reklamieren und die festgestellten Mängel schriftlich aufnehmen lassen. Auf Nachfrage sind diese dem Verkäufer und GestalterVerlag vorzulegen. Ist die gelieferte Ware mangelhaft, stehen dem Kunden gegenüber GestalterVerlag die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu.
9.5. Sollte eine Zustellung der bestellten Ware beim Kunden aufgrund von falschen Angaben oder Abwesenheit nicht möglich sein, trägt der Kunde alle Kosten für eine erneute Zustellung.
§ 10 Zahlungsweise
10.1 Warenkäufe erfolgen über ein Konto des von GestalterVerlag beauftragten Zahlungsdienstleister. Sämtliche Zahlungen (Kaufpreis, Versandkosten etc.) erfolgen ausschließlich auf dieses Konto und sind sofort nach Rechnungsstellung fällig.
10.2 Macht der Kunde unvollständige oder nicht korrekte Angaben zur Abrechnung, werden ihm zusätzlicher Aufwand, Rückbelastungskosten oder sonstige zusätzlich entstandenen Kosten berechnet.
10.3 Die auf co-and-co.de angebotenen Waren können per Rechnung auf das Konto der gestalter gmbh beauftragten Zahlungsdienstleisters bezahlt werden.
10.4 Die Abrechnung gegenüber den Verkäufern wird zu den jeweils individuell vereinbarten Zeiträumen vorgenommen. Hierfür stellt der Verkäufer GestalterVerlag alle verkauften Produkte abzgl. der vereinbarten Konditionen zzgl. der vereinbarten Portokosten unter Angabe aller der Abrechnung dienlichen Informationen (Rechnungsnummer, Zielland) in Rechnung. Die Auszahlung erfolgt nach Prüfung der Rechnung innerhalb von 14 Tagen, sofern alle Leistungen erbracht wurden.
10.5 Wird in Folge eines Widerrufs eine Rückerstattung fällig, die bereits dem Verkäufer gut geschrieben wurde, ist dieser verpflichtet, dieses Guthaben an die gestalter gmbh zurückzuerstatten. Dies gilt auch für die Geltendmachung von Gewährleistungsrechten insbesondere nach Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden verbunden mit der Rückabwicklung des Vertrages sind etwaig ausgezahlte Beträge an die gestalter gmbh umgehend nach Mitteilung über die Ausübung der Gewährleistungsrechte zurückzuzahlen.
§ 11 Eigentumsvorbehalt
11.1 Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus einer Bestellung auf das angegebene Konto der gestalter gmbh beauftragten Zahlungsdienstleisters bleibt die gelieferte Ware Eigentum von der gestalter gmbh.
§ 12 Nutzungsvertrages
12.1 Jeder Nutzer kann das Vertragsverhältnis mit GestalterVerlag jederzeit kündigen. Die bereits während der Vertragslaufzeit von dem Nutzer begründeten Verpflichtungen gegenüber GestalterVerlag und/oder anderen Teilnehmern bleiben von der Kündigung unberührt. Umgedreht kann auch GestalterVerlag das Vertragsverhältnis kündigen, auch fristlos, wenn der Nutzer vorsätzlich unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht hat oder in sonstiger Weise gegen vertragliche Verpflichtungen verstößt.
12.2 Soweit GestalterVerlag das Vertragsverhältnis beendet hat, finden keine weiteren Auslieferungen des Magazins statt.
§ 13 Haftung
13.1 Jeder Nutzer haftet bei der von ihm zu vertretenden Verletzung von Rechten Dritter gegenüber diesen selbst und unmittelbar. Er verpflichtet sich, GestalterVerlag alle Schäden zu ersetzen, die wegen der schuldhaften Nichtbeachtung der sich aus diesen Geschäftsbedingungen ergebenden Pflichten entstehen.
13.2 GestalterVerlag wird grundsätzlich von sämtlichen Ansprüchen freigestellt, die andere Nutzer oder sonstige Dritte gegenüber GestalterVerlag wegen der Verletzung ihrer Rechte durch vom Nutzer eingestellte Inhalte oder wegen der Verletzung sonstiger Pflichten geltend machen. Der Nutzer übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von GestalterVerlag einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung von dem Teilnehmer nicht zu vertreten ist.
13.3 GestalterVerlag und die verbundenen Anbieter von Telekommunikations- und Netzwerkdiensten haften nicht für den Ersatz von jeglichen Schäden, die sich durch die Benutzung oder Nichtbenutzung der co-and-co.de Website ergeben, insbesondere dafür nicht, dass die Website ohne Abbrüche oder fehlerfrei funktioniert. Das schließt ein, ist aber nicht hierauf beschränkt, die Gewährleistung für Rechtsmängel, die Unversehrtheit, die Marktfähigkeit oder die Eignung für einen bestimmten Zweck im Hinblick auf die Verfügbarkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder den Inhalt der Seiten. GestalterVerlag haftet nicht für direkte, indirekte oder zufällige Schäden oder für Folgeschäden, für entgangene Gewinne oder für Geschäftsunterbrechungen, die auf der Nutzung oder fehlenden Nutzungsmöglichkeit der Website und der darin enthaltenen Leistungen beruhen. Das gilt auch dann, wenn GestalterVerlag von der Möglichkeit solcher Schäden in Kenntnis gesetzt wurde.
13.4 GestalterVerlag übernimmt insbesondere keine Verantwortung und haftet nicht für etwaige Schäden, die durch Fremdeinwirkung beim Vorgang der Datenübertragung vom Kunden an GestalterVerlag oder von GestalterVerlag an den Kunden entstehen.
13.5 Jegliche Schadensersatzhaftung von GestalterVerlag, gleich aus welchem Rechtsgrund, ausgeschlossen.
§ 14 Gesetzliche Pflichtangaben zum Unternehmen des Anbieters
Firma mit Rechtsformzusatz: GestalterVerlag GmbH, Niederlassungsort: Schwerte, Geschäftsführung: Sarah Jil Niklas.
§ 15 Datenschutz
GestalterVerlag geht unter Einhaltung der Bestimmungen des Datenschutzgesetzes mit Ihren Angaben vertraulich um. Die von GestalterVerlag gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Ausführung der Bestellungen genutzt und um Kunden über Aktualisierungen des Angebots auf co-and-co.de zu informieren.
§ 16 Schlußbestimmungen
16.1 Bei Verträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens gilt Hagen als Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand. Wir behalten uns das Recht vor, an Ihrem Hauptsitz zu klagen.
16.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendbarkeit des UN-Übereinkommens über Verträge über den Internationalen Warenkauf (CISG) wird ausgeschlossen.
16.3 Die Aufrechnung gegenüber GestalterVerlag mit nicht rechtskräftig festgestellten oder unstreitigen Forderungen ist ausgeschlossen.
16.4 Nutzer sind nicht berechtigt, Ansprüche aus dieser Vereinbarung abzutreten.
16.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen nicht.